Angemeldet als:
filler@godaddy.com
Vorschau (Datenschutz):
Ich informiere Sie nachfolgend gemäß den gesetzlichen Vorgaben des Datenschutzrechts (insb. gemäß BDSG n.F. und der europäischen Datenschutz-Grundverordnung ‚DS-GVO‘) über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch mein Unternehmen. Diese Datenschutzerklärung gilt auch für meine Websites und Sozial-Media-Profile. Bezüglich der Definition von Begriffen wie etwa „personenbezogene Daten“ oder „Verarbeitung“ verweise ich auf Art. 4 DS-GVO.
1. Einleitung
Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Webseite. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informiere ich Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen der Nutzung meiner Webseite gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:
Sabine Nicklas | natuerlich.verbunden
Max-Reinhardt-Weg 29
27711 Osterholz-Scharmbeck, Deutschland
E-Mail-Adresse: hello@natuerlichverbunden.net
Telefonnummer: 0176 23613991
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Webseite
Beim Aufrufen meiner Webseite werden automatisch Informationen durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser an meinen Server gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Mein berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.
b) Nutzung meines Kontaktformulars
Bei Fragen jeglicher Art biete ich Ihnen die Möglichkeit, mit mir über ein auf der Webseite bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit ich weiß, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.
Die Verarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
c) Newsletter
Wenn Sie meinen Newsletter abonnieren, werden Ihre E-Mail-Adresse sowie weitere freiwillige Angaben gespeichert und ausschließlich für den Versand meines Newsletters genutzt. Sie können sich jederzeit über einen Link im Newsletter abmelden.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
4. Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen meiner Angebote
Im Rahmen meines 1:1-Coachings sowie meiner weiteren individuellen Beratungen, Workshops und Produkte erhebe und verarbeite ich personenbezogene Daten zur Vertragsabwicklung und Durchführung der jeweiligen Dienstleistungen. Die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie ggf. auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), wenn besondere personenbezogene Daten (z. B. Gesundheitsdaten) verarbeitet werden.
5. Blog und Kommentare
Wenn Sie in meinem Blog Kommentare hinterlassen, werden neben Ihrem Kommentar Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre IP-Adresse gespeichert. Dies dient der Sicherheit, falls jemand rechtswidrige Inhalte postet.
6. Social Media und externe Plattformen
Ich binde auf meiner Webseite Links zu meinen Social-Media-Profilen auf Facebook, Instagram, WhatsApp und meinem Podcast ein. Diese Plattformen gehören zu Meta Platforms, Inc. Wenn Sie auf die Links klicken, verlassen Sie meine Webseite und es gelten die Datenschutzrichtlinien von Meta. Bitte beachten Sie, dass im Rahmen der Nutzung dieser Dienste personenbezogene Daten in ein Drittland (insbesondere die USA) übermittelt werden. Meta hat geeignete Garantien gemäß den Standardvertragsklauseln der EU getroffen, um ein hohes Datenschutzniveau zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Meta.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage meines berechtigten Interesses an einer breiten Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation.
7. Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Analyse des Nutzerverhaltens setze ich Analyse-Tools wie [Google Analytics/Matomo/etc.] ein. Diese erfassen und speichern Informationen über das Nutzungsverhalten meiner Webseite. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Zudem nutze ich Tools von Drittanbietern, um Inhalte oder Dienste einzubinden (z. B. Karten, Videos, Schriftarten). Hierbei kann es zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Drittanbieter kommen. Die Datenverarbeitung erfolgt entweder aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder meines berechtigten Interesses an der Optimierung meiner Webseite (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
8. Amazon Partnerprogramm und Affiliate-Links
Diese Webseite nimmt am Amazon-Partnerprogramm teil. Das bedeutet, dass ich Werbeanzeigen und Links zu Produkten auf Amazon schalte, und ich eine Provision erhalte, wenn über diese Links Käufe getätigt werden. Amazon setzt dabei Cookies, um die Herkunft der Bestellungen nachvollziehen zu können. Dies ermöglicht es Amazon, mich als Partner für den Verkauf zu erkennen.
Welche Daten werden durch Amazon verarbeitet?
Durch die Nutzung der Affiliate-Links werden möglicherweise personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Browser-Daten und Verweildauer auf der Seite) durch Amazon erfasst, um die Bestellungen korrekt zuzuordnen und für die Auszahlung der Provisionen. Details zur Datenverarbeitung und den Datenschutzrichtlinien von Amazon finden Sie hier: Datenschutzrichtlinie von Amazon.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung im Rahmen der Teilnahme am Amazon Partnerprogramm ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, basierend auf meinem berechtigten Interesse an der Erzielung von Provisionen durch die Werbung von Produkten.
9. Zahlungsanbieter PayPal
Wenn Sie eine Zahlung über PayPal tätigen, werden Ihre Zahlungsdaten an PayPal übermittelt, um die Zahlung abzuwickeln. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch PayPal finden Sie in deren Datenschutzerklärung: PayPal Datenschutzerklärung.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung im Rahmen der Nutzung von PayPal ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
10. Auftragsverarbeitung und Drittlandübermittlung
Sofern ich für bestimmte Funktionen meiner Webseite Drittanbieter beauftrage (z. B. Hosting-Provider, Analyse-Tools), erfolgt dies auf Basis einer Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO. Sollte eine Übermittlung personenbezogener Daten in ein Drittland außerhalb der EU erfolgen, geschieht dies nur, wenn für das betreffende Land ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorliegt oder geeignete Garantien gemäß Art. 46 DSGVO bestehen.
11. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Ich gebe Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
12. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
13. Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn diese auf Grundlage eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) erfolgt.
14. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 08.02.2025. Durch die Weiterentwicklung meiner Webseite oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Copyright © 2025 Sabine Nicklas | natuerlich.verbunden | Alle Rechte vorbehalten.
Der nächste kostenlose Online-Termin steht bevor:
„Die Weisheit der Pflanzenseelen – Verbinde dich mit der Urkraft der Pflanzen“
Melde dich direkt über den Button an und sei am 15.04.25 dabei.
Ich freue mich auf dich!